Archiv des Autors: Webmaster

Domain Weltkarte nun auch in der c’t

In der aktuellen c’t (Ausgabe 18) ist die schon länger erhältlichen Domain Weltkarte von united domains als kostenlose Beilage zufinden. Auf jeden Fall ganz nett, sodass ich mir mal einen Platz an der Wand suchen muss. Hier gibts die Karte auch noch mal komplett zu sehen. Weitere Themen durch die der Kauf lohnt und Webmaster interessieren könnte sind: Bot-Netze und Phishing, Urheberrecht (Abmahnung zum Spartarif) sowie PHP Sicherheit (PHP-Anwendungen individuell absichern). Einfach mal reinschauen, wenn man mal wieder an einen Kiosk kommt.

Domain Weltkarte

Mister Wong: Es hat sich ausgegrinst

Der sympathischen Asiaten, der einen immer so nett angelächelt hat wenn man den Social Bookmarking Service bei Mister Wong besuchte, gehört der Vergangenheit an. Das entfernen des Logos sei eine Reaktion auf Rassismus-Vorwürfe, die vor allem der Nordamerikanische Seite zugeordnet werden kann. So beklagt sich Ernie Hsiung, einer der Gründer des Blogs 8 Asians, in seinem Blog lautstark über das Logo.

Nun entschuldigte sich der Gründer von mister-wong seinerseit auf seinem Blog und entfernte das Logo. Zu sehen ist nun kein Bildchen mehr, sondern ein paar Wörter.

Mister Wong

Interessanterweise erstrahlt das Lachen, des schon jetzt vermissten Asiaten, immer noch vom Favicon.

Radio4SEO: Konkurrenz für Webmaster on the Roof?

Radio4SEO ist eine weitere SEO-Show, die von  dem SEONaut moderiert wird. Neben ein paar Elementen, die stark an die Webmasters on the Roof erinnern, baut Radio4SEO auf ein ganz eigenes Konzept. So wird beispielsweise regelmäßig zwischen den einzelnen Sprachbeiträgen, die erst einmal wahrscheinlich nur vom SEONaut kommmen, Musik gespielt. Dadurch kann die ganze Show bis zu 3 Stunden dauern. Das dies ein harter Brocken ist, weiss auch der SEONaut und lässt deshalb die Sendezeit derweilen noch offen. Zwischen 1 und 3 Stunden soll eine Show jeweils gehen, Feedback ist für die genaue Bestimmung der Länge erwünscht. Doch nicht nur die eingespielte Musik auch der Inhalt unterscheidet sich zu Webmasters on the Roof. So soll ausgerechnet Blogbeiträge diskutiert und analysiert werden, die Thematik die bei den Webmasters on the Roof von vielen angeprangert wird.

Weiterlesen

Gatineau die Goole Analytics Alternative von Microsoft

Was Microsoft auf dem Betriebssystem-Markt ist, ist Google auf dem Suchmaschinen-Markt. Fast schon wöchentlich werden neue Gebiete, auf denen die Unternehmen ihre Produkte los lassen können, erschlossen. Nun begibt sich aber Microsoft in ein Gebiet, das auch von Google mehr oder weniger Dominiert wird. Mit Microsofts Gatineau, soll nun Googles Analytics Paroli geboten werden.

Eine offizielle Beta wird erst Ende des Sommers erwartet, wer sich das ganze jetzt schon ein wenig näher anschauen möchte, bei Notepad vorbeischauen, dort gibt es ein paar Screenshots von Gatineau.

Einfaches Plugin zum einbinden von YouTube Videos

Beim Einbinden von YouTube-Videos kommt es häufig zu Problemen, sodass beispielsweise nach dem einbinden, das komplette Design „zerschossen“ dargestellt wird. Durch ein recht einfach gestricktes Plugin, kann man diesem Problem nun entgehen.

Jörn von bassustance.de hat dafür einfach das DewMP3-Plugin umgeschriebe. Ist das Plugin. mit dem treffenden Namen: Youtube-Plugin, aktiviert kann man YouTube-Videos mit folgenden Befehl in den eigenen Blog einbinden:

["youtube" id]

Die id, wird dann treffenderweise mit der entsprechenden youtube-id ersetzt.

Das Plugin findet gibt es hier.

Frisch Gebloggt

Auf Frischgebloggt.de kann man mit einer einfachen Anmeldung seines Blogs, aktuelle Beiträge auf der Startseite anzeigen lassen. Einfach Blogname, URL und RSS-Feed Url angeben und schon kann es los gehen. Ein Link sollte aber Fairerweise auch gesetzt werden, was hiermit geschieht: Ich bin bei frisch gebloggt dabei