Archiv des Autors: Webmaster

Domain Check soll Whois-Abfrage ablösen

Wie heise.de berichtet kann man seit Dienstag neben den klassischen Whois-Abfragen, der Status von de-Domains auf den Servern der DeNIC eG, nun auch per Domain Check (DCHK) abfragt werden. DCHK soll in den kommenden Jahren die traditionelle Whois-Abfrage ablösen.

Vorteil des Whois-Nachfolgers sind eine XML-basierte Einheitsform für Abfragen und Antworten sowie der Einsatz von UDP statt wie bisher TCP, wodurch weniger Traffic verursacht wird, allerdings auf Kosten der Zuverlässigkeit.

Textbroker veröffentlicht Programm zum Content-Diebe aufzuspüren

Mit UN.CO.VER (Unique Content Verifier) in Version 0.9, veröffentlicht Textbroker nun ein eigenes Programm, mit dem man nach Content-Diebe suchen kann. Von der Funktion her scheint es genauso wie Copyscape zu funktionieren. Man kann verschiedene Quellen eingeben (einzelne Texte, Web-Adressen oder auch gesamte Domains) und das Programm sucht anschließend nach Duplikaten im Internet. Dafür greift UN.CO.VER nach eigenen Angaben auf eine API-Anbindung einer Suchmaschine zurück, die auf Knopfdruck angeblich sechs Milliarden Webseiten durchleuchtet.

Muss das ganze mal Testen, sieht so auf den ersten Blick ok aus.

Kostenloses eBook zum Thema Abmahnungen

Der Verein gegen dem Abmahnwahn mit Unterstützung des Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs hat ein
kostenloses eBook zum Thema Abmahnungen, unter dem Titel Wegweiser Abmahnung, nun veröffentlicht. Man kann die Online-Version des Ebooks kostenlos anschauen. Funktionen wie Drucken, Verändern, Speichern, Links usw. sind dort aber nicht verfügbar. Möchte man diese nutzen, gibt es eine Homeversion die man für eine 5 Euro Spende per E-Mail zugesandt bekommt.

Die wichtigsten Fragen Beantwortet der Verein schon auf der Website:

Braucht die Menschheit dieses eBook?

Nein!

Ersetzt dieses eBook einen Rechtsanwalt?

Definitiv nein!

In diesem Sinne viel Spaß beim Durchstöbern des E-Books.

via pixelfolk.net

Sommerzeit = Geschenkezeit?

Auch wenn es langsam Langweilig wird, aktuell ist es wahrscheinlich so schwer wie noch nie, an viele Backlinks zu kommen. So verwundert es nicht, dass immer mehr Werbegeschenke an die Blogger da draußen rausgehen. So auch die USB-Lampe von www.monsterzeug.de, ein Online Shop mit Gadgets die keiner braucht, aber trotzdem jeder haben will 😉

Positiv an dieser Werbeaktion hat mich zum einen Mal gestimmt, das endlich einmal in dem Schreiben bzw. auf dem Umschlag in dem das Geschenk verpackt war, darauf stand, für welches Projekt, also in diesem Fall dem Webmaster Blog, es gedacht ist. Auch der nette Text, der immerhin persönlich unterschrieben ist, finde ich ganz vorbildlich. Und zu guter Letzt, finde ich das Thema des Shops natürlich toll. Ich meine mal ehrlich, um Gadgets kommt kaum ein Webmaster vorbei. Ein Gutschein mit 5 % Rabatt war übrigens auch dabei, mal sehen was für ein unsinniges, sinniges Gadget ich mir holen werde …

Natürlich ging die USB-Lampe nicht exklusiv an mich raus, deswegen der fast schon obligatorische BlogLinker: icy2.de, meinungsplanet.de, nerdtainment.de, und auch philslaus.de

Von meiner Seite noch mal Danke an monsterzeug.de und falls euch dieser Danke-Werbepost nervt, dann drückt bitte ganz schnell die Any Key Taste.

aLinks bremst WordPress Admin Bereich aus

Da habe ich mich schon ein wenig gewundert, warum mein Admin-Bereich in ein paar WordPress-Projekten auf einmal so verdammt langsam geworden ist. Neue Post schreiben, editieren, Stats anschauen, Plugins aktivieren oder deaktivieren, all das war verbunden mit ganz viel Zeit, alle Seiten luden extrem langsam.

Erst dachte ich ja, dass das irgendwie mit der neuen WordPress-Version zusammenhängt, da alle Blogs aber noch auf der alten WP Version 2.5.1 liefen, habe ich den Gedanken aber schnell verworfen. Da es zufälligerweise zu der Zeit auch Datenbankprobleme bei dem Hoster gab, habe ich die Schuld mal schnell auf den Hoster geschoben, immerhin lagen alle Projekte bei ihm. Nachdem ein Umzug auf einen neuen Server des Hosters das Problem aber auch nicht lösen konnte, wurde ich dann doch etwas stutzig.

Zu guter Letzt blieb mir nur noch das Vergleichen von aktivierten Plugins bei Projekten wo der Admin-Bereich langsam war und bei Projekten wo das Arbeiten normal von statten ging.

Nach kurzer Zeit hatte ich dann auch den Übeltäter. Es war/ist das Plugin aLinks. Warum das Plugin zicken macht, habe ich leider noch nicht herausgefunden. Immerhin ist es das erste Mal.

Dabei bin ich nicht der erstes, der dieses Problem lokalisiert hat. Blogs-Optimieren.de war da um ein paar Tage schneller als ich.

WordPress 2.6 ist da

Schon wieder gibt es eine neue Version von WordPress, von 2.5.1 geht es rauf auf 2.6. Größte Neuerung ist wohl die Browsererweiterung Google Gears, durch die das Laden von Seiten schneller von statten gehen soll. Möglich macht das der sogenannte „Local Server“, der häufig verwendete JavaScript- und CSS-Dateien lokal zwischenspeichert. In Zukunft wollen die WordPress-Entwickler weiter mit Gears arbeiten.

Ich persönlich finde noch die Beschriftung von Bildern ganz nett, sodass man nun auch ohne Probleme eine kleiner Unterüberschrift zu den Bildern mit kleinen Beschreibungen oder Quellenhinweise hinzu gesellen kann.

Da das Update aber nicht sicherheitsrelevant ist, werde ich mit dem Upgrade von WordPress in meinen Blogs erstmal warten. Bugs dürfen gerne andere Finden und wer weiß wann es schon wieder die nächste Version gibt 😉

WordPress 2.6 steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit. Informationen zu Neuinstallation und Upgrade stehen auf wordpress.org bereit. Eine Liste aller Änderungen findet sich im offiziellen WordPress-Blog.Hier findet sich auch nachfolgendes Video zu WP 2.6:

Captain Ad Vergütung drastisch herabgesenkt

Statt 3 Euro pro 1000 Einblendungen bekommt man seit gestern nur noch 0,50 Euro bei dem Video Vermarkter Captain Ad (Ref-Link). Damit ist Captain Ad nun wirklich nur noch für Leute mit richtig Traffic-starken Seiten interessant. Aber selbst diese müssen rechnen ob sich das überhaupt noch lohnt.

Interessanterweise haben kaum Leute darüber gebloggt, was mich ehrlich gesagt ein wenig verwundert. Tatsächlich hat Captain Ad die dramatische Senkung des TKP perfekt verschleiert bzw. verborgen. Denn gleichzeitig mit der Verkündung der Senkung des TKPs, kam auch die Ankündigung einer neuen Schwester von Captain Ad unter dem Namen Sport Rails, die sich der Premium-Vermarktung zugeschrieben hat. Während also der größte Teil der Meldung um diese neue Schwester dreht, geht die eigentliche interessante Nachricht für die meisten Publisher darin verloren. Eigentlich recht geschickt gemacht. Schön zusehen auch im Blog Beitrag von Captain Ad, in dem die Änderung ganz unten, mitten in dem Text über Sport Rails zu finden ist.

Zur Ehrenrettung von Captain Ad muss man noch erwähnen, dass auf der „Brücke“ ein entsprechender Hinweis steht. Dafür muss man sich aber eben auch erst einmal einloggen.

Immerhin stellt Captain Ad in Aussicht, dass der TKP evtl. wieder steigen kann. Wann und um wie viel steht aber in den Sternen.

Content Klau & Recht

Content Klau ist immer ärgerlich, ist die Originalseite aber stark genug, sollte im Normalfall nichts passieren. Dennoch beschäftigen sich genügend Webmaster mit den Folgen, Auswirkungen und was man dagegen machen kann. Teilweise finde ich es etwas übertrieben, da man seine Zeit auch in sinnvollere Tätigkeiten stecken kann, aber das sei mal so dahin gestellt, jedem das seine. Weiterlesen